Orchester
Saison 2021/22
- 31.10. – 01.11.2021
-
windsbacher knabenchor & nürnberger symphoniker
Mendelssohn I „Elias“. Jubiläumstour 75 Jahre Windsbacher Knabenchor
NN I Sopran
Marie Henriette Reinhold I Alt
Patrick Grahl I Tenor
Thomas E. Bauer / Markus Eiche I Bariton
Martin Lehmann I Dirigent
Windsbacher Knabenchor
Nürnberger SymphonikerTermine: 31.10.-01.11.21 I 09.-10.11.2021
foto: rudi ott
- 24.01. – 20.02.2022
-
vivica genaux & bach consort wien
lucifera
Vivica Genaux I Mezzosopran
Rubén Dubrovsky I Dirigent
Bach Consort WienDie Heldinnen des 17. Jahrhunderts waren nicht immer nur liebevoll und tugendhaft, sondern manchmal auch brutal, verzweifelt und bösartig.
Diesen finsteren Momente der Seele sind Vivica Genaux und das Bach Consort Wien unter Leitung von Rubén Dubrovsky in ihrem Programm „Lucifera“ auf der Spur. Mit Werken von Johann Adolf Hasse, Antonio Bononcini, Carlo Pollarolo, Pietro Torri und modernen (Ur-)aufführungen.Termine 24.01.-20.02.22 I 14.03.-10.04.22 I 25.10.-19.12.21 I 09.05.-22.05.22 I 13.06.-28.08.22
foto: christian steiner
- 19. – 31.05.2022
-
martin grubinger & belgian national orchestra
Copland I Fanfare for the Common Man ODER Michael Torke I Javelin
Dorman I Frozen in time
Torke I Javelin
Rachmaninow I Symphonische TänzeMartin Grubinger I Percussion
Hugh Wolff I Dirigent
Belgian National Orchestrafoto: simon pauly
- 27.05. – 12.06.2022
-
anna prohaska & bach consort wien
la lotta d’ercole con acheloo
Anna Prohaska I Deianira
Philipp Mathmann I Hercules
Christophe Dumont I Acheloo
Xavier Sabata I Eneo
Rubén Dubrovsky I Leitung
Bach Consort WienAgostino Steffanis Meisterwerk erzählt vom Kampf zwischen dem Halbgott Herakles und dem Flussgott Acheloos um die Liebe der schönen Deïaneira, Tochter des Königs Oineus. Komponiert wurde es 1689, im Eröffnungsjahr des Schlossopernhauses Hannover. Ganze 60 Jahre später war Georg Friedrich Händel noch derart von La Lotta begeistert, dass er nicht weniger als zehn Nummern davon für seine eigenen Werke entlehnte.
Barockspezialist Rubén Dubrovsky und sein im Wiener Musikverein beheimatetes Bach Consort Wien präsentieren La Lotta in einer Starbesetzung mit der Sopranistin Anna Prohaska und drei der wichtigsten Countertenöre unserer Zeit, deren Stimmen nicht unterschiedlicher sein könnten: Philipp Mathmann, Christophe Dumaux und Xavier Sabata.
foto: marco borggreve
Saison 2022/23
- 22. – 30.10.2022
-
simon höfele & bayerisches kammerorchester
Hummel I Konzert für Trompete und Orchester E-Dur
Haydn I Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur
u.a.Simon Höfele I Trompete
Johannes Moesus I Dirigent
Bayerisches Kammerorchesterfoto: marco borggreve
- 12. – 21.01.2023
-
christian tetzlaff & bundesjugendorchester
Dallapiccola I „Variazioni per orchestra“
Suk I Fantasie für Violine und Orchester
Schostakowitsch I Sinfonie Nr. 11Christian Tetzlaff I Violine
Francesco Angelico I Dirigent
Bundesjugendorchesterfoto: giorgia bertazzi
- 26.02. – 12.03.2023
-
frank peter zimmermann & berliner barock solisten
Händel I Concerto Grosso op 3 Nr 5 d-moll
Bach I Konzert für Violine, Streicher und B.c. E-Dur BWV 1042
Bach I Konzert für Violine, Streicher und B.c. g-moll BWV 1056R
Händel I Concerto Grosso op 3 Nr 4b F-Dur
Bach I Konzert für Violine, Streicher und B.c. A-Dur BWV 1055RFrank Peter Zimmermann I Violine
Daniel Gaede I Violine & Leitung
Berliner Barock Solistenfoto: harald hoffmann
- 13. – 18.03.2023
-
veronika eberle & orchestre national de lille
Schostakowitsch I Violinkonzert Nr. 1
Berlioz I Symphonie fantastiqueVeronika Eberle I Violine
Alexandre Bloch I Dirigent
Orchestre National de Lillefoto: felix broede
- 06. – 08.05.2023
-
avi avital & orchestra della svizzera italiana
Vivaldi I Konzert für Mandoline D-Dur RV 93
Solima I Konzert für Mandoline und Orchester
Beethoven I Sinfonie Nr. 5Avi Avital I Mandoline
Markus Poschner I Dirigent
Orchestra della svizzera italianafoto: christoph köstlin / dgg
Saison 2023/24
- 10. – 18.01.2024
-
bundesjugendorchester
Mahler I Symphonie Nr. 9
Markus Poschner I Dirigent
Bundesjugendorchesterfoto: kaupo kikkas
- 11. – 21.04.2024
-
simon höfele, elisabeth brauß & württembergisches kammerorchester
Rota I Concerto per archi
Schostakowitsch I Konzert Nr. 1 für Klavier, Trompete und Streicher c-Moll op. 35
Jolivet I Concertino für Trompete, Klavier und Streicher
Britten I Variationen über ein Thema von Frank Bridge op. 10Elisabeth Brauß I Klavier
Simon Höfele I Trompete
Emmanuel Tjeknavorian I Dirigent
Württembergisches Kammerorchester Heilbronnphoto credit: felix broede