MENÜ nach oben

kammermusik

Saisons 2023-25

01.09.2023 – 31.08.2025
fauré quartett

femmes formidables
Fanny Mendelssohn-Hensel I Klavierquartett As-Dur
Dora Pejačević I Klavierquartett d-Moll op. 25
Mel Bonis I Klavierquartett Nr. 1 B-Dur op 69

Mit welchen Hindernissen diese Komponistinnen Zeit ihres Lebens zu kämpfen hatten, zeigt sich an Aussprüchen und Zitaten, die keinen weiteren Kommentar benötigen. So schrieb beispielsweise Camille Saint-Saëns nach dem Hören der Musik Mel Bonis‘: „Ich hätte nie geglaubt, dass eine Frau fähig ist, so etwas zu schreiben. Sie kennt alle Tricks unseres Handwerks“. Abraham Mendelssohn, Vater von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn, schrieb an seine Tochter: „Die Musik wird für ihn vielleicht Beruf, während sie für Dich stets nur Zierde, niemals Grundbaß Deines Seins und Tuns werden kann und soll.“ Ein Glück, dass Fanny Mendelssohn-Hensel, Dora Pejačević und Mel Bonis sich von diesen Aussagen nicht vom Komponieren abbringen ließen: Ihre Klavierquartette beweisen, dass ihre Musik weit mehr ist als „Zierde“ oder eine Kopie des Schaffens ihrer männlichen Zeitgenossen.

 

claire de lune
Fauré I Claire de Lune, op. 46 Nr. 2*
Fauré I Les Berceaux, op. 23 Nr. 1*
Fauré I Notre Amour, op. 23 Nr. 2*
Fauré I Mandoline, op. 58 Nr. 1*
Chausson I Klavierquartett A-Dur op. 30
Fauré I Klavierquartett c-Moll op. 15 oder Klavierquartett g-Moll op. 45
*Arrangement Dietrich Zöllner

 

melodie und gesang
Fauré I Claire de Lune, op. 46 Nr. 2*
Fauré I Les Berceaux, op. 23 Nr. 1*
Fauré I Notre Amour, op. 23 Nr. 2*
Fauré I Mandoline, op. 58 Nr. 1*
Dvořák I Klavierquartett D-Dur op. 23
Brahms I Klavierquartett A-Dur op. 26
*Arrangement Dietrich Zöllner

 

lied und leid
Schubert I Adagio und Rondo Concertante in F-Dur D 487
Reger I Klavierquartett Nr. 1 d-Moll op. 113 oder Nr. 2 a-Moll op. 133
Brahms I Klavierquartett c-Moll op. 60

 

Erika Geldsetzer Violine
Sascha Frömbling Viola
Konstantin Heidrich Violoncello
Dirk Mommertz Klavier

Termine auf Anfrage

Foto: tim klöcker

01.09.2022 – 31.08.2024
william youn I ferdinand von schirach

variationen

William Youn und Ferdinand von Schirach bringen große Erzählkunst und meisterhafte Klaviermusik zusammen. Von Schirach, einer der erfolgreichsten deutschen Autoren der Gegenwart, liest Ausschnitte aus seinem literarischen Werk, in dem er unter anderem seine Erfahrungen als Jurist und Strafverteidiger verarbeitet und das Spannungsfeld zwischen Gerechtigkeit und Recht auslotet. Seine Texte umspielt William Youn mit Auszügen aus Bachs Goldberg-Variationen, die wegen ihrer Brillianz, Leichtigkeit und Tiefe als eine der vollkommensten Kompositionen in der Geschichte der Klaviermusik gelten.

William Youn I Klavier
Ferdinand von Schirach I Texte

Termine auf Anfrage

foto: stephan rabold

19. – 25.02.2024
carolin widmann I nils mönkemeyer I julian steckel I william youn

Bridge I „Phantasy Quartet“ fis-Moll
Lekeu I Klavierquartett h-Moll (unvollendet)
Brahms I Klavierquartett g-Moll op.25

Carolin Widmann I Violine
Nils Mönkemeyer I Viola
Julian Steckel I Violoncello
William Youn I Klavier

Termine: 19.-25.02.24

foto: lennard ruehle

22. – 29.01.2023
jonian ilias kadesha I herbert schuch

Mozart I Sonate e-Moll KV304
Bartok I Sonate nr.2
Beethoven I Sonate op.47 A-Dur „Kreutzersonate“

Jonian Ilias Kadesha I Violine
Herbert Schuch I Klavier

Termine: 22.-29.01.23 und nach Absprache

foto: felix broede

30.04. – 02.05.2023
herbert schuch I armida quartett

Mozart I Streichquartett D-Dur KV 575
Nikodijevic I Streichquartett Nr. 2
Brahms I Klavierquintett f-Moll op. 34

Armida Quartett I Streichquartett
Herbert Schuch I Klavier

Termine: 30.04.-02.05.23

foto: felix broede

01.09.2022 – 31.08.2024
daniel müller-schott I herbert schuch

Programm 1

Debussy I Sonate
Saint-Säens I Cellosonate Nr. 1 c-Moll op. 32
Schumann I Adagio und Allegro op. 70
Grieg I Sonate a-Moll op. 36


Programm 2

Grieg I 3 Lieder (bearbeitet für Violoncello und Klavier)
Grieg I Intermezzo
Brahms I Cellosonate Nr. 1 e-Moll op. 38
Brahms I Ballade op. 10,4 (bearbeitet für Violoncello und Klavier)
Grieg I Cellosonate a-Moll op. 36

Daniel Müller-Schott I Violoncello
Herbert Schuch I Klavier

Termine auf Anfrage

foto: uwe arens

01.09.2022 – 31.08.2024
sebastian manz I maximilian hornung I herbert schuch

klarinettentrio

Nino Rota I Klarinettentrio (1973)
Brahms I Klarinettensonate f-Moll op. 120 Nr. 1
Martinů I Cellosonate Nr. 2
Brahms I Klarinettentrio a-Moll op. 114

Sebastian Manz I Klarinette
Maximilian Hornung I Violoncello
Herbert Schuch I Klavier

Termine auf Anfrage

foto: marco borggreve

01.09.2022 – 31.08.2024
alexej gorlatch I vogler quartett

Mendelssohn I Streichquartett a-Moll op. 13 oder
Beethoven I Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2
Chopin I Nocturne Es-Dur op. 9 Nr. 2
Chopin I Polonaise As-Dur op. 53
Tansman I Streichquartett Nr. 4
Chopin I Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll

Tim Vogler I Violine
Frank Reinecke I Violine
Stefan Fehlandt I Viola
Stephan Forck I Violoncello
Alexej Gorlatch I Klavier

Termine auf Anfrage

foto: christian kern

01.09.2022 – 31.08.2024
simon höfele I elisabeth brauß

new standards

Savard I Morceau de concours
Arutjunian I Aria et Scherzo
Mendelssohn I Variations sérieuses
Enescu I Legende
Pilss I Sonate
Ravel I Sonatine pour piano
Gershwin I Rapsody

Simon Höfele I Trompete
Elisabeth Brauß I Klavier

Termine auf Anfrage

foto: felix broede

01.09.2022 – 31.08.2024
simon höfele I frank dupree trio

salted caramel

Cage I Living Room Music
Antheil I Sonata
Kapustin I Variations
Ligeti I Mysteries of the Macabre
HK Gruber I Exposed Throat
Zappa I Black Page
Cooley I Fever
Dean I … the scene of the crime …
Bernstein I “Cool” & “Mambo”
Hargrove I Strasbourg / St. Denis

Simon Höfele I Trompete
Frank Dupree I Klavier
Jakob Krupp I Bass
Meinhard „Obi“ Jenne I Schlagzeug

Termine auf Anfrage

foto: marco borggreve

01.09.2022 – 31.08.2024
simon höfele I vivi vassileva

Jolivet I Heptade: Allegro, Vivo
Takemitsu I Paths (In Memoriam Witold Lutoslawski)
Jolivet I Heptade: Cantante
Xenakis I Rebonds B für Schlagzeug solo
Jolivet I Heptade: Veemente, Maestoso
HK Gruber I Exposed throat
Jolivet I Heptade: Sempre Stringendo
Gerassimez I Asventuras for Solo Snare Drum
Jolivet I Heptade: Vivo e ritmico

Simon Höfele I Trompete
Vivi Vassileva I Percussion

Termine: 26.11.- 02.12.23 / 16.02.-23.02.24

foto: adriana yankulova

01.09.2022 – 31.08.2024
simon höfele I frank dupree

almost blue

Gershwin I An American in Paris
Ravel I “Une barque sur l’océan” from “Miroirs”
Enescu I Legende
Antheil I Trumpet Sonata
Bernstein I Rondo for Lifey
Takemitsu I Paths
Kapustin I Variations, op. 41
Costello I Almost Blue
Gershwin I Rhapsody in Blue

Simon Höfele I Trompete
Frank Dupree I Klavier

Termine auf Anfrage

foto: marco borggreve

01.09.2022 – 31.08.2024
anneleen lenaerts

vienna stories
Dvorak I Song to the moon
Smetana I Moldau (arr. Trnecek)
Liszt I Préludes (arr. Lenaerts)
Wagner I Meistersinger (arr. Trnecek)
Gounod I Faust (Zabel)
Tschaikovsky I Fantasie über Onegin (E.Walter-Kühne)
Puccini I Fantasie über Bohème (by Lenaerts)

Anneleen Lenaerts‘ Soloprogramm symbolisiert ihre persönliche und berufliche Geschichte als Soloharfenistin der Wiener Philharmoniker, die sich täglich im Spannungsfeld zwischen Oper und Sinfonik bewegt.

Anneleen Lenaerts I Harfe

Termine auf Anfrage

foto: andrej grilc

 

01.09.2022 – 31.08.2024
anneleen lenaerts I emmanuel pahud

Bach I Sonate g-Moll
Bach I Partita a-Moll BWV1013
Rota I Sonata D-Dur
Schumann I Fantasiestücke Op. 73
Smetana I Moldau (Harfe solo)
Doppler/Zamara I Casilda Fantasie

Anneleen Lenaerts I Harfe
Emmanuel Pahud I Flöte

Termine auf Anfrage

foto: fabian monthuber

 

01.09.2022 – 31.08.2024
anneleen lenaerts I avi avital

Beethoven I Sonatine in c Moll
De Falla I Siete Canciones Populares Espanolas
Smetana I Moldau (Harfe Solo)
Bartok I 6 Rumänische Volkstänze
Schubert I Ständchen
Sollima I Prelude (Mandoline Solo)
Marc Lavri I Three Jewish Dances

Anneleen Lenaerts I Harfe
Avi Avital I Mandoline

Termine auf Anfrage

foto: christie goodwin

01.09.2022 – 31.08.2024
julia hagen I anneleen lenaerts

wiener programm
Schubert I Arpeggione-Sonate
und Werke von Beethoven, Kreisler, Korngold und Strauss

Julia Hagen I Violoncello
Anneleen Lenaerts I Harfe

Termine auf Anfrage

foto: julia wesely

01.09.2022 – 31.08.2024
christiane karg I anneleen lenaerts

richard strauss I lieder
Nacht
Heimkehr
Zueignung
Heimliche Aufforderung
Wiegenlied
Ständchen
Allerseelen
Befreit
Meinem Kinde
Traum durch die Dämmerung
Geduld
Vier letzte Lieder

Christiane Karg I Sopran
Anneleen Lenaerts I Harfe

Termine: 05.-14.02.2023 & 25.-29.04.2024

foto: gisela schenker

18. – 22.12.2023
magali mosnier I nils mönkemeyer I anneleen lenaerts

Ravel I Sonatine en trio für Flöte, Viola und Harfe
Debussy I Sonate für Flöte, Viola und Harfe
u.a.

Magali Mosnier I Flöte
Nils Mönkemeyer I Viola
Anneleen Lenaerts I Harfe

Termine: 18.-22.12.23

foto: adriana yankulova

01.09.2022 – 31.08.2024
tianwa yang I nicholas rimmer

beethoven – brahms – bartok
Brahms I Sonate Nr. 2 A-Dur op. 100
Bartók I Sonate Nr. 2
Beethoven I Sonate Nr. 9 A-Dur op. 47 „Kreutzersonate“

verrückt
Schumann I Sonate Nr. 1 a-Moll, op. 105 ODER Sonate Nr. 3 a-Moll, WoO 2
Widmann I Etüde für Violine Nr. 6 „Wiegenlied für Salome“
Antheil I Violinsonate Nr. 2
Pärt I Fratres
Ravel I Violinsonate

1723 – 2023
Bach I Sonate V für Violine und obligates Cembalo in f-Moll BWV 1018 (1717-23)
Mendelssohn I Sonate f-Moll für Violine und Klavier op. 4 (1823)
Antheil I Sonate Nr. 2 (1923)
Uraufführung (2023)
Ravel I Sonate für Violine und Klavier (1923-27)

Tianwa Yang I Violine
Nicholas Rimmer I Klavier 

Termine auf Anfrage

foto: andrej grilc

01.09.2022 – 31.08.2024
sebastian manz I tianwa yang I nicholas rimmer

programm 1
Khachaturian I Trio
Brahms I Sonate für Klarinette und Klavier
Brahms I Sonate für Violine und Klavier Nr. 3
Bartók I Kontraste

programm 2
Berg I Adagio aus dem Kammerkonzert (1935)
Rihm I „Phantom und Eskapade“
Rihm I Vier Male für Klarinette solo
Bartok I Kontraste

Sebastian Manz I Klarinette
Tianwa Yang I Violine
Nicholas Rimmer I Klavier

Termine auf Anfrage

foto: marco borggreve

01.09.2022 – 31.08.2024
tianwa yang I trio gaspard

tanz

Litta I Der Tod als Fiedler für Violine, Klavier und Tänzerin
Zimmermann I Présence – Ballet blanc in fünf Szenen für Klaviertrio und Tänzerin
Korngold I Suite für zwei Violinen, Violoncello und Klavier linke Hand, op. 23

Luka Fritsch I Tänzerin
Tianwa Yang I Violine
Jonian IIias Kadesha I Violine
Vashti Hunter I Violoncello
Nicholas Rimmer I Klavier

Termine auf Anfrage

foto: andrej grilc

01.09.2022 – 31.08.2024
tianwa yang I trio catch

Messiaen I Quatuor pour la fin du temps
und Werke von Adès, Bartók, Mundry, Khatchaturian, Mamlog oder Stalag
nach Absprache

Boglárka Pecze I Klarinette
Tianwa Yang I Violine
Eva Boesch I Violoncello
Sun-Young Nam I Klavier

Termine auf Anfrage

foto: lennard ruehle

01.09.2022 – 31.08.2024
nils mönkemeyer I william youn

Schumann I Adagio und Allegro op.70
Brahms I Intermezzo op.117 Nr.1
Dietrich I FAE Sonate c-Moll, 1. Satz
Brahms I Intermezzo op.117 Nr. 2
Schumann/Brahms I FAE Sonate, 2. und 3. Satz
Brahms I Intermezzo op.117 Nr. 3
Feldman I Viola in My Life III
Brahms I Sonate für Viola und Klavier Es-Dur op. 120/2 

Nils Mönkemeyer I Viola
William Youn I Klavier

Termine auf Anfrage

foto: irène zandel

01.09.2022 – 31.08.2024
sabine meyer I nils mönkemeyer I william youn

Schumann I Kanonische Etüden (Auszüge)
Danzi I Konzertstück g-Moll
Bartók I Rumänische Volkstänze
Schumann I Märchenerzählungen
Bruch I Acht Stücke

Sabine Meyer I Klarinette
Nils Mönkemeyer I Viola
William Youn I Klavier 

Termine auf Anfrage

foto: steven haberland

01.09.2022 – 31.08.2024
dorothee oberlinger I nils mönkemeyer

von bingen meets cage

von Bingen I O ecclesia; Symphonia armonie celestium relevationum
Gourzi I Messages between trees für Viola op. 84b
Bach I Flötensonate a-Moll BWV 1013
Sciarrino I Nr. 1: Di vol aus: Tre notturni brillanti für Viola solo
Bach I Nr. 4a: Canon 1 a 2 cancrizano, aus: Musikalisches Opfer BWV 1079
Berio I Gesti für Blockflöte solo „Kleine Sequenza“
Cage I Dream, Fassung für Viola solo
Oswald I The reel of Tulloch für Blockflöte und Viola
Bartók I Tanzlied und Ruthenischer Kolomejka-Tanz aus 44 Duos für 2 Violinen
u.a.

Dorothee Oberlinger I Blockflöten
Nils Mönkemeyer I Viola

Termine auf Anfrage

foto: henning ross

01.09.2022 – 31.08.2024
viola latina! living baroque

Die heute als traditionell bezeichnete Musik Lateinamerikas ist das Ergebnis einer Geschichte voller kultureller Wechselwirkungen. Sie entstand im 16. und 17. Jahrhundert im Zuge des Aufeinandertreffens von einheimischen Kulturen mit den Kolonisator:innen aus dem barocken Spanien sowie afrikanischen Sklav:innen. Spanische Melodien und Harmonien vermischten sich mit afrikanischer Polyrhythmik und lateinamerikanischen Instrumenten. Die daraus resultierende Musik wurde an nachfolgende Generationen weitergegeben, wobei die Essenz der alten Rhythmen und Tänze bis heute erhalten blieb. Im 20. Jahrhundert trugen Komponisten wie Atahualpa Yupanqui, Ariel Ramírez, Eduardo Falú, Nicomedes Santa Cruz oder Constantino Ramones dazu bei, diese – meist ländliche – Musik am Leben zu erhalten und sie dem Publikum in den Städten zugänglich zu machen. Nils Mönkemeyer, Rubén Dubrovsky und das Bach Consort Wien erkunden einen musikalischen Kontinent – von Argentinien bis Kuba.

Nils Mönkemeyer I Viola
Rubén Dubrovsky I Charango, Jarana Jaracho, Colascione
Bach Consort Wien:
Monica Pustilnik I Laute
Sebastian Sciaraffia I Barockgitarre
Martin Bruhn I Percussion

Termine auf Anfrage

foto: irène zandel