MENÜ nach oben

anneleen lenaerts
harfe generalmanagement

Biografie als PDF: DE EN

Anneleen Lenaerts ist die Soloharfenistin der Wiener Philharmoniker und konzertiert sehr erfolgreich als international gefragte Solistin. Sie spielte solistisch bereits mit Orchestern wie Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunk, Mozarteumorchester Salzburg, Bruckner Orchester Linz, Polish National Radio Orchestra, Brussels Philharmonic, Belgian National Orchestra und Philadelphia Chamber Orchestra und ist auf den wichtigen internationalen Podien wie Carnegie Hall, Wigmore Hall, Berliner Philharmonie, Salle Gaveau Paris, Großes Festspielhaus Salzburg, Bozar Brüssel und bei renommierten Festivals wie Rheingau Musik Festival, Dresdner Musikfestspiele, Lockenhaus Festival, Moritzburg Festival oder Aspen Music Festival zu Gast. Zahlreiche Soloauftritte wurden von BBC3, France Musique, Deutschlandfunk u.a. mitgeschnitten.

In der Saison 2022/23 ist sie als Solistin u.a beim Orchestre National de Belgique, der Zuger Sinfonietta, Olten Philharmonic Ízmir, im Musikverein Wien, dem Festival Internacional de Musica Sacra de Bogotá, beim Rheingau Musik Festival, dem Mozartfest Würzburg, in der Laeiszhalle Hamburg und der Wigmore Hall London zu Gast. Besondere kammermusikalische Projekte sind ihre Duoprogramme mit Mandolinist Avi Avital, mit Emmanuel Pahud, Soloflötist der Berliner Philharmoniker, der Cellistin Julia Hagen sowie der Sopranistin Christiane Karg.

Als Exklusivkünstlerin von Warner Classics spielt Anneleen Lenaerts regelmäßig Soloalben ein. Im November 2021 erschien ihr Album „Vienna Stories“ mit Mitgliedern der Wiener Philharmonikern, ein Tribut an ihre musikalische Heimat Wien, wo die Welten von Opern und Sinfonien mit dem Alltag verschmelzen. Ihr Album „Nino Rota. Works for Harp“ mit Brussels Philharmonic unter Leitung von Adrien Perruchon wurde mit dem Opus Klassik 2019 ausgezeichnet. Zuvor veröffentlichte sie Werke von Schumann und Schubert mit dem Klarinettisten Dionysis Grammenos und setzte mit ihrem Soloalbum „Harp Concertos“ eigene Akzente, indem sie nicht nur das bekannte Harfenkonzert von Glière und eine eigene Fassung des berühmten „Concierto de Aranjuez“ von Joaquin Rodrigo einspielte, sondern auch das unbekanntere, ihr sehr am Herzen liegende Harfenkonzert ihres Landsmanns Joseph Jongen. Weitere Einspielungen sind „HarpOboe“ (2007), „Harp Concertos“ (Egan Records 2008) und „Chopin & Liszt“ (Aliud Records 2011).

Sie gewann eine eindrucksvolle Anzahl von Preisen bei internationalen Harfenwettbewerben – allein zwischen 1997 und 2010 erhielt sie 23 Auszeichnungen, darunter den bedeutenden „Grand Prix International Lily Laskine“ (2005) – und wurde mit wichtigen Stipendien gefördert. Ihren ersten Harfenunterricht erhielt sie bei Lieve Robbroeckx, es folgten zahlreiche Meisterkurse bei renommierten Professoren. Ihr Studium absolvierte sie an den Konservatorien von Brüssel und Paris, wo sie 2008 ihr Master Diplom mit der höchsten Auszeichnung erhielt, und vollendete es anschließend bei Isabelle Perrin mit dem „Cours de Perfectionnement“ an der „École Normale de Musique de Paris“. Neben Harfe studierte Anneleen Harmonielehre, Kontrapunkt und Fuge in Brüssel.

Anneleen Lenaerts unterrichtet am Conservatorium Maastricht und ist ‚Faculty member‘ beim Aspen Music Festival.

Saison 2022/23
Bitte verwenden Sie nur die aktuellste Biographie, Änderungen sind nur nach Absprache mit f r e i t a g a r t i s t s möglich.