News
1.6.2022 anneleen lenaerts beim rheingau musik festival
Am 29.06. ist Anneleen Lenaerts mit Cellistin Raphaela Gromes und Pianist Julian Riem beim Rheingau Musik Festival zu Gast. Eine ungewöhnliche Besetzung, die märchenhafte Klanglandschaften offenbart.
1.6.2022 freitag artists beim mozartfest würzburg
Wir freuen uns, dieses Jahr viele Künstler:innen beim Mozartfest zu haben: am 3.06. Herbert Schuch mit dem WDR Sinfonieorchester unter Reinhard Goebel, am 06.06. Tianwa Yang mit Pianist Nicholas Rimmer und am 12.06. Nils Mönkemeyer und William Youn.
1.6.2022 simon höfele zu gast bei jess gillam
Jess Gillam bringt ihre preisgekrönte BBC Radio 3 Show und Podcast „This Classical Life” für ein Live-Event mit dem BBC Concert Orchestra ins Londoner Alexandra Palace Theatre. Am 21.06. ist Simon Höfele bei der Radiomoderatorin und Saxophonistin Jess Gillam eingeladen, auf die Bühne zu gehen, an der Hörparty teilzunehmen und über seine Einflüsse und Lieblingsmusik zu plaudern.
1.6.2022 fauré quartett beim kissinger sommer
In Bad Kissingen stehen am 19.06. mit den ersten Klavierquartetten von Beethoven und Brahms zwei Klassiker auf dem Programm. Abgerundet wird das Programm mit Josef Suks Klavierquartett a-Moll.
1.6.2022 klavierduo gülru ensari & herbert schuch beim schumannfest düsseldorf
„Malerschule reloaded“ – mit diesem Programm lässt das Klavierduo Gülru Esari und Herbert Schuch am 25.06. die enge Vernetzung Kunstschaffender aller Sparten zu Schumanns Zeit wieder aufleben und musiziert vor, hinter und zwischen projizierten Gemälden der Düsseldorfer Malerschule.
1.6.2022 nils mönkemeyer bei vevey spring classic
Nils Mönkemeyer ist vom 3.-5.06. zu Gast bei Vevey Spring Classics. Gemeinsam mit Musikerkolleg*innen wie Janin Jansen, Daniel Müller-Schott, Francesco Piemontesi, Noa Wildschut, u.a. gestaltet er mehrere Konzerte.
1.6.2022 roland kluttig in fribourg
Unter dem Titel „Leipzig – german style“ bringt Roland Kluttig am Pult des Orchestre de Chambre Fribourgeois am 1.6. Werke zu Gehör, die alle einen Bezug zu Leipzig haben.
26.4.2022 chloé dufresne neu bei freitag artists
Wir freuen uns sehr, ab sofort das Management (D, A, CH, Skandinavien) der französischen Dirigentin Chloé Dufresne zu übernehmen!
Chloé Dufresne ist Gewinnerin der letzten Besançon International Competition for Young Conductors 2021, zudem hat sie den 3. Platz bei der Malko Competition 2021 belegt und und war Finalistin der Siemens-Hallé International Conductors Competition 2020. Außerdem war sie nominiert in der Kategorie „revelation chef d’orchestre“ bei den Victoires de la Musique Classique 2022.
Chloé Dufresne hat bereits mit Orchestern wie Orchestre National de France, Orchestre National d’Île de France, Orchestre de l’Opéra National de Montpellier, Orchestre de l‘Opéra de Lorraine, Orchestre de l‘Opéra de Rouen, Orchestre de l‘Opéra de Vichy, Orchestre National d’Auvergne, Orchestre Pasdeloup, Vaasa City Orchestra und Pori Sinfonietta zusammengearbeitet.
Herzlich willkommen, Chloé!
20.5.2022 wir suchen verstärkung!
Mitarbeiter*in Künstleragentur
freitag artists ist eine international tätige Künstleragentur im Bereich der Klassischen Musik mit Sitz in Frankfurt am Main und vertritt weltbekannte Künstler*innen ebenso wie junge Musiker*innen, die am Beginn ihrer Karriere stehen. freitag artists bietet ein sehr persönliches, individuell abgestimmtes Management und versteht sich dabei als Mittler zwischen Künstler*innen und Veranstaltern sowie als Kooperationspartner von Labels und PR-Agenturen. Außerdem plant und organisiert freitag artists Tourneen mit Sinfonie- und Kammerorchestern weltweit.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum Sommer eine*n sympathische*n und
kompetente*n Mitarbeiter*in für den Bereich Organisation und Projektmanagement (80-100%).
Aufgabenbereiche:
– Organisation, Abwicklung und Nachbereitung von Künstlerengagements und Orchestertourneen: Kommunikation mit Künstler*innen und Veranstalter*innen, Koordination von Reisen, Hotels, Proben, Notenmaterial, Beantragung notwendiger Dokumente, Erstellung der Proben- und Tourpläne für Künstler*innen und Orchester, Reisekostenabrechnungen etc.
– Betreuung von Orchestern während Tourneen vor Ort
– Unterstützung bei der vertraglichen Abwicklung der Engagements
– Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit: Betreuung der Social Media Accounts, Website und Mailings, Erstellung und Versand von Künstlerbiografien, Informationsmaterial und Aufnahmen
– Allgemeines Office Management inkl. Einkauf und Datenbank-Pflege
Erforderliche Kenntnisse/Eigenschaften:
– Praktikums- oder erste Berufserfahrung im Musikmanagement (Agentur, Orchester, Veranstalter, Festival o.ä.)
– Grundkenntnisse im Bereich der Klassischen Musik ( Repertoire, Besetzungen, Probenpläne, Dispositionen etc.)
– Sichere mündliche und schriftliche Kommunikation mit Künstler*innen und Veranstalter*innen (deutsch und englisch)
– Sicherer Umgang mit EDV und Social Media
– Engagierte, strukturierte, eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
– Die Fähigkeit, auch in Stresssituationen einen „kühlen Kopf“ zu bewahren und schnell, freundlich und lösungsorientiert zu arbeiten
– Die Bereitschaft, gelegentlich zu reisen und Projekte und Orchesterkonzerte vor Ort zu betreuen
Wir bieten:
– ein sehr nettes Arbeitsklima
– Kontakte zu / Zusammenarbeit mit international tätigen Künstler*innen, Veranstalter*innen und Labels und damit ein spannendes Arbeitsfeld im Bereich des Musikmanagements
– Die Möglichkeit, sehr eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
– Homeoffice-Anteil nach Absprache
– Vergütung nach Vereinbarung
Diese Ausschreibung richtet sich in erster Linie an Berufsanfänger*innen bzw. Bewerber*innen mit
erster Berufserfahrung im Musikmanagement (Agentur, Orchester, Veranstalter, Festival o.ä.).
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittstermins bis zum 31.05.22 an Felix Freitag, felix.freitag@freitag-artists.de.
4.5.2022 freitag artists on tour – Grubinger & Belgian National Orchestra
„Im Rausch der Rhythmik“ sind Martin Grubinger und das Belgian National Orchestra bei ihren Konzerten am 22.05. in Wiesbaden und 23.05. in Erlangen, in deren Zentrum das Schlagzeugkonzert „Frozen in Time“ des israelischen Komponisten Avner Dorman steht.
4.5.2022 mario venzago in singapur
Mario Venzago kehrt als Gast zum Singapore Symphony Orchestra zurück. In Singapur präsentiert er drei der weltweit beliebtesten Orchesterwerke: Sibelius‘ Hymne über den finnischen Unabhängigkeitskampf, Dvořáks Symphonie Aus der Neuen Welt und Elgars seelenzerreißendes Cellokonzert, dessen Solopart der Cellist Daniel Müller-Schott übernimmt.