MENÜ nach oben

NewsArchiv

28.9.2023herbert schuch beim staatsorchester mainz

Mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV466 gastiert Herbert Schuch beim Philharmonischen Staatsorchester Mainz mit zwei Konzerten am 06. & 07.10.23

Mehr Informationen unter https://www.staatstheater-mainz.com/web/veranstaltungen/konzerte-23-24/sinfoniekonzert-a

28.9.2023freitag artists @ staatsphilharmonie rlp

Unter der musikalischen Leitung von Mario Venzago spielt Anneleen Lenaerts mit Marina Piccinini die deutsche Erstaufführung von Kalevi Ahos Konzert für Harfe und Flöte mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. So können wir uns am 08.10.2023 auf das Zusammenspiel in der wunderschönen Atmosphäre des Rosengarten Mannheim freuen!

Mario Venzago dirigiert im Anschluss ein weiteres Konzert in Mailand mit Bartóks 3. Klavierkonzert mit Pianist Ying Li am 11.10.23

28.9.2023nils mönkemeyer in der elbphilharmonie

Am 13.10.2023 spielt Nils Mönkemeyer die deutsche Erstaufführung Peter Ruzickas Violakonzert DEPART unter dem Dirigat von Matthias Pintscher mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester.

Sollten Sie nicht in die Elbphilharmonie kommen können, haben Sie die Möglichkeit sich das gesamte Konzert live im Radio bei NDR Kultur anzuhören.

28.9.2023markus stenz on tour mit danubia orchestra

Nach einem Konzert in der MUPA Budapest am 12.10.2023, dirigiert Markus Stenz jeweils ein Konzert in der Elbphilharmonie Hamburg und der Kölner Philharmonie mit dem ungarischen Danubia Orchestra. Auf dem Programm steht die Oper „Fin de Partie“ des ungarischen Komponisten György Kurtág.

14.10.2023, 20:00 Uhr in der Elbphilharmonie, Hamburg
15.10.2023, 20.00 Uhr in der Kölner Philharmonie

28.9.2023anneleen lenaerts on tour mit julia hagen

Anneleen Lenaerts hat mit Cellistin Julia Hagen ein wunderbares Programm zu ihrer gemeinsamen Wahlheimatstadt Wien zusammengestellt. So spielen die Musikerinnen Werke, die sie in ihrem Alltag begleiten von Beethoven, Schubert, Strauss, Korngold und Dvořák.
Konzerte finden statt am:

15.10.2023, 11:00 Uhr im RWE Pavillon der Philharmonie, Essen
16.10.2023, 20:00 Uhr in der Meistersingerhalle, Nürnberg

22.9.2023elisabeth brauß neu bei freitag artists

Wir freuen uns sehr, ab sofort das Deutschland-Management der Pianistin ELISABETH BRAUß zu übernehmen!

Für „die Reife und Raffinesse ihrer durchdachten Interpretationen, die der Stolz jedes doppelt so alten Pianisten wären“, lobt das Gramophone Magazine Elisabeth Brauß, Meisterschülerin von Igor Levit, die sich schnell als eine der vielversprechendsten und vielseitigsten Musikerinnen ihrer Generation entwickelt.

In der Saison 2023/24 ist sie bei Orchestern wie Liverpool Philharmonic Orchestra, London Chamber Orchestra, Staatsorchester Stuttgart und Württembergischen Kammerorchester sowie u.a. in der Wigmore Hall London, beim Harrogate Music Festival, in Gent, bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, im Gewandhaus Leipzig und in der Kölner Philharmonie zu Gast.
Mit der Geigerin Noa Wildschut geht sie im November 2023 auf Australien-Tournee, und mit dem Trompeter Simon Höfele tourt sie sowohl im Duo als auch mit Kammerorchester mit den Doppelkonzerten von Jolivet und Schostakowitsch.

Die vollständige Biografie finden Sie auf unserer sowie auf Elisabeth Brauß‘ Website.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

13.9.2023nils mönkemeyer als einspringer bei festspielen mv

Am 16.09.2023 springt Nils Mönkemeyer mit einem Solo-Rezital für Daniel Müller-Schott ein. Statt der Bach-Suiten für Violoncello, können wir uns also auf die Suiten in der Fassung für Viola freuen. Außerdem werden auch Werke von Gourzi, Hindemith, Matteis und von Bingen zu hören sein.

Mehr Informationen unter https://festspiele-mv.de/alle-konzerte/konzerte/program/nils-moenkemeyer-solo/

11.9.2023alexej gorlatch beim bayerischen kammerorchester

Alexej Gorlatch springt als Solist beim polnischen Konzertabend des Bayerischen Kammerorchester Bad Brückenau für Claire Huangci ein. Mit Chopins 2. Klavierkonzert (in der Fassung für Klavier und Streichorchester) erfüllt er den Abend mit dem bekanntesten polnischen Komponisten unter der musikalischen Leitung des Kammerorchesters: Sebastian Tewinkel.

Wir freuen uns auf die Konzerte am:
21.09.2023, 19:30 Uhr in Ansbach, Onoldiasaal
23.09.2023, 19:30 Uhr in Bad Brückenau, König Ludwig I.-Saal
24.09. 2023, 17:00 Uhr in Oettingen, Barocksaal des fürstlichen Residenzschlosses

Mehr Informationen unter https://kammerorchester.de/konzerte

31.8.2023mario venzago on tour in asien

Mario Venzago startet seine Saison vorzeitig mit Konzerten in Asien. So dirigierte er bereits zwei Konzerte mit Singapore Symphony Orchestra am 25. & 26.08.2023 und wird auch am 02.09. am Pult des SSO stehen.
Er setzt seine Asientournee in Japan fort und dirigiert drei Konzerte das Yomiuri Nippon Symphony Orchestra. Was für ein Saisonstart!

Kommende Konzerte:
02.09.2023 Singapur, Esplanade Concert Hall mit Singapore Symphony Orchestra
Rossini, Paganini, Debussy, Vaughan-Williams
12.09.2023 Tokio, Suntory Hall mit Yomiuri Nippon Symphony Orchestra
Skrowaczewski, Bruckner
16.-17.09.2023 Tokio, Metropolitan Theatre mit Yomiuri Nippon Symphony Orchestra
Honegger, Bartók, Beethoven

31.8.2023william youn in taiwan

Auch William Youn in auf Asientournee und nach einigen Konzerten u.a. mit KBS Symphony Orchestra und Rezitalen in Südkorea, folgen am 02.09.2023 & 03.09.2023 Rezitale in Taiwan.
Wir freuen uns auf die folgenden Rezitale:
02.09.2023 in Taipeh, National Theatre and Concert Hall Schubert Zyklus III
03.09.2023 in Kaohsiung, National Kaohsiung Center for the Arts Schubert Zyklus I

« Vorherige SeiteNächste Seite »