MENÜ nach oben

NewsArchiv

30.6.2023mario venzago feiert 75. geburtstag

Der Schweizer Dirigent Mario Venzago feiert am 01.07. seinen 75. Geburtstag. Im Laufe seiner langen künstlerischen Karriere war Mario Venzago Chefdirigent verschiedener internationaler Orchester wie Sinfonieorchester Basel, Euskadiko Orkestra, The Deutsche Kammerphilharmonie Bremen (zuvor Frankfurt), Swedish National Orchestra, Indianapolis Symphony Orchestra und Berner Symphonieorchester und hat unzählige Gastdirigate bei erstklassigen Orchestern in Europa, Asien, den USA und Australien absolviert. Neben dem Dirigieren geht er seiner Leidenschaft für das Komponieren nach und hat kürzlich ein Violinkonzert, zwei Opern und ein Klavierkonzert fertiggestellt. Wir wünschen Mario Venzago alles Gute und freuen uns auf spannende Projekte in den kommenden Spielzeiten – mit Singapore Symphony Orchestra, Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, Staatskapelle Halle, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Tampere Philharmonic Orchestra, KBS Symphony Orchestra, Oregon Symphony Orchestra, Stuttgarter Philharmoniker, Malmö Symphony Orchestra, Berner Symphonieorchester und vielen anderen.

23.6.2023freitag artists nominiert bei opus klassik

Wir freuen uns über die Nominierungen unserer Künstler*innen beim diesjährigen OPUS Klassik Preis:

Instrumentalist*in des Jahres:
– William Youn: Schubert: Piano Sonatas III
– Mönkemeyer, Nils – Konstantia Gourzi: Whispers

Instrument Solo:
– Schuch, Herbert – Soulmates
– Youn, William – Schubert: Piano Sonatas III
– Manz, Sebastian / Schuch, Herbert – Brahms Schumann Gade

Kammermusikeinspielung:
– Schuch, Herbert / Ensari, Gülru – In Search of…..
– Manz, Sebastian / Schuch, Herbert – Brahms Schumann Gade
– Mönkemeyer, Nils – Konstantia Gourzi: Whispers

Konzerteinspielung:
– Pfeffer, Nicolai / Stenz, Markus / ORT Orchestra della Toscana – Echi d’Opera

Videoclip:
– #Zusammenspielen – Romaneiro, Joana / Schuch, Herbert / Ensari, Gülru

Mehr Informationen unter: https://opusklassik.de/

5.6.2023neues album von simon höfele

Gemeinsam mit dem BBC Symphony Orchestra und Dirigenten Geoffrey Paterson und Ilan Volkov erschien das neue Album von Simon Höfele „nobody knows“. Mit Werken für Trompete und Orchester von Christian Jost, Bernd Alois Zimmermann und Toshio Hosokawa zeigt es Simon Höfeles Leidenschaft für zeitgenössische Musik.
Mehr Informationen unter: https://www.schimmer-pr.de/trompeten-tauchgaenge-in-die-dunkelheit-simon-hoefele-veroeffentlicht-neues-album-nobody-knows/

5.6.2023neues album von tianwa yang

Im Juni 2023 erscheint das neue Album von Tianwa Yang und Pianist und langjährigem Duopartner Nicholas Rimmer mit den George Antheil Violinsonaten Nr. 1 bis 4.
Mehr Informationen unter https://www.naxos.de/neuheiten/0636943993729/

5.6.2023freitag artists @ summer festivals –mozartfest

Der Festivalsommer beginnt und unsere Künstler*innen sind mit zahlreichen Konzerten mit dabei. So spielt Anneleen Lenaerts mit Sopranistin Christiane Karg beim Mozartfest Würzburg am 10.06.2023

Am 15.06.2023 folgt William Youn im Klavierkonzert mit dem Münchener Kammerorchester. Sie spielen das neue Werk von Pagh-Paan, das dieses Jahr Uraufführung in derselben Besetzung feierte.

Am 19.06.2023 spielt Tianwa Yang gemeinsam mit Nicholas Rimmer ein Konzert im Rahmen des MozartLabors mit Werken von Mozart, Rhim, Widmann und Schubert.

5.6.2023erstaufführungen glanerts prager sinfonie

Am 14.06. und 15.06.2023 spielt das Concertgebouworkest die niederländische Erstaufführung der Prager Sinfonie von Detlev Glanert unter der Leitung von Semyon Bychkov.

Und nur 8 Tage später folgt die deutsche Erstaufführung mit dem Gewandhausorchester Leipzig erneut unter dem Dirigat von Bychkov am 22.06. und 23.06.2023

5.6.2023herbert schuch bei den bochumer symphonikern

Nach den erfolgreichen Konzerten im September 2022 mit Brahms 2. Klavierkonzert, folgen nun die Konzerte mit Brahms’ Klavierkonzert Nr. 1. Wir freuen uns schon auf die Konzerte am 17.06. und 18.06.2023

5.6.2023alexej gorlatch bei der neubrandenburger philharmonie

Mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 gastiert Alexej Gorlatch bei der Neubrandenburger Philharmonie unter der Leitung von Sebastian Tewinkel mit gleich drei Konzerten:
17.06.2023 19:00 Uhr Rathaus Berlin-Reinickendorf
18.06.2023 16:00 & 20:00 Uhr Konzertkirche Neubrandenburg

5.6.2023freitag artists @ summer festivals – kissinger sommer

Simon Höfele spielt mit Pianist Frank Dupree am 21.06.2023 beim Kissinger Sommer. Um das Thema des Festivals „Dolce Vita“ mal anders zu erleben, stehen Werke von Antheil, Scelsi, Costello und Gershwin auf dem Programm.

5.6.2023uraufführung srnkas superorganisms

Am 28.06.2023 ist es endlich soweit und das neue orchestrale Werk „Superorganisms“ von Miroslav Srnka wird in Tokio vom NHK Symphony Orchestra Tokyo unter der Leitung von Ryan Wigglesworth uraufgeführt.

« Vorherige SeiteNächste Seite »